Natur wirkt. Wer sich draußen bewegt, ist fitter, ausgeglichener und konzentrierter. Gerade Kinder brauchen solche Freiräume auch, um spielerisch eigene Erfahrungen zu sammeln. Denn die Natur steckt voller Entdeckungen und Abenteuer. Da werden Äste zu Schwertern, der Fels zur Festung, und auf der Lichtung tummeln sich nachts bestimmt die Elfen.

Naturkinder Waldnachmittag
…mit dem Bollerwagen unterwegs…
Der Waldnachmittag soll den Kindern die Zeit und den Raum dafür geben, ohne Leistungsdruck und Ergebniserwartung in der Natur zu spielen, zu werken, zu basteln, zu singen, gemeinsam tätig sein, die Wiese, den Wald unmittelbar nahe zu erleben, erspüren und sie selbst sein zu dürfen.
Fernab von schulischen Aspekten möchte ich Kindern von 4-10 Jahren die Möglichkeit einräumen, ihre ganz eigene Verbindung zur Natur zu leben.
Tätigkeiten: Natur erleben, Walddurchstreifungen, Holzwerken, Schnitzen, Filzen mit Schafwolle, Feuer machen, Stockbrot/Pfannenbrot, Niedrigseilelemente von Baum zu Baum erbauen, Geschichten hören, Singen, Malen mit Aquarell- und Erdfarben …
immer Di + Mi von 12.30 – 15.00 Uhr.
Dieses Projekt findet im Rahmen des Vereins „Naturkinder Waldlicht- Verein zur Wahrung ganzheitlicher Lebensweise“ statt. Mehr unter: http://naturkinder-waldlicht.info
















Die Naturkinder bauen ein Iglu
Einmal ein richtiges Iglu zu bauen – der Traum eines jeden Kindes.
In den kalten Wintermonaten zwischen Neujahr und Fasching, wenn der Schnee die Erde eingehüllt hat, bauen Naturkinder ein Iglu. Stolz ist danach jeder, der mit vollem Einsatz Schnee getrampelt und gemauert hat.
Gemütlich bei einem Tee hören wir in der fertigen Schneebehausung eine Wintergeschichte…
Zeitraum: 3 Stunden
Alter der Kinder: ab 6 Jahren, max. 5 Teilnehmer, auch Eltern sind erlaubt.


